Skip to content
Marc Sinan Company
  • Projekte
  • #
    • AM ANFANG
    • I EXIST – nach Rajasthan
    • mehr…
  • Neues
  • Profil
  • Kalender
  • Videos
  • Kontakt
en de
  • Listen
  • Watch
  • Like
  • Follow

AM ANFANG

2020

Eine transkulturelle, multimediale Musikperformance von Marc Sinan mit dem Djiguiya Orchestra Bamako, der Marc Sinan Company, den Neuen Vocalsolisten Stuttgart und einer Choreografie von Kettly Noël

DIFFERENT BOMBS

2021

Eine komponierte Recherche von Marc Sinan und Nataly Bleuel

MANİFEST(O)

2021

Ein polytopisches Oratorium

GLEISSENDES LICHT

2021

Ein musikalisches Ritual des Erinnerns in Buchenwald, Tel Aviv, Berlin und Jena von Marc Sinan

HASRETİM- Eine anatolische Reise

2021

Ein transkulturelles Konzert für 8 Musiker:innen mit Videoprojektion

THE NUMBER OF THE BEAST (Stream)

2021

von und mit Marc Sinan mit Jelena Kuljić, Oğuz Büyükberber und Daniel Eichholz, mit einer Videoinstallation von Mirko Borscht.

ENDLESS PLEASURES – Survival

2021

Eine transmediale Installation der Marc Sinan Company, dem Ensemble ConTempo Beijing, den Dresdner Sinfonikern, Rike Schuberty und Ulrike Langenbein

I EXIST – nach Rajasthan

2022

Ein szenisches Konzert der Marc Sinan Company mit Musiker:innen, Künstler:innen und Ensembles aus dem Volk der Sinti:zze & Rom:nja, aus Europa und Indien.

ELEKTROPOLIS: Swarms

2020

Die zweite Ausgabe der transmedialen Konzertreihe mit Uraufführungen von Andrea Molino und Oğuz Büyükberber

MARC SINAN COMPANY

Seit 2008 hat die Marc Sinan Company (MS\C) ihr Profil und das weltweite Netzwerk immer weiter gestärkt. Ihre preisgekrönten transmedialen und zugleich transkulturellen Projekte realisiert das freie Ensemble rund um den Komponisten und Gitarristen Marc Sinan mit einem interdisziplinären Team und internationalen Gästen. Zur festen Besetzung zählen der Klarinettist und elektronische Musiker Oğuz Büyükberber, der Schlagzeuger Daniel Eichholz, die Autorin Maike Wetzel, der Produzent Eric Nikodym, der Dramaturg Holger Kuhla und der Sounddesigner Karsten Lipp.

25.01.2022
Wie fühlt sich vererbtes Trauma an? Marc Sinan im Gespräch mit dem WDR

Marc Sinan war zu Gast bei „Heimatmysterium – der Migra-Identitätspodcast“ und spricht dabei unter anderem über seine künstlerische Motivation und das Oratorium MANİFEST(O). Das ganze Gespräch zum Nachhören gibt es in der ARD Audiothek. 

© Marc Sinan Company, 2023
Impressum