Marc Sinan

AMERIKA

Uraufführung

14. Januar 2023

Termine bisher

14. Januar 2023
16. Januar 2023
22. April 2023
19. Mai 2023
23. Juni 2023
4. September 2023
10. November 2023
4. Januar 2024

News & Presse

»Sebastian Baumgarten macht aus Franz Kafkas Romanfragment ein Ideengewitter aus Geräuschen, Bildern und Sprache. «

»Das siebenköpfige Ensemble, darin herausragend Emre Aksızoğlu, Yanina Cerón und Falilou Seck, übergibt sich die Rolle des Karl Roßmann wie einen Staffelstab, während rechts eingeblendete Kapitelüberschriften das Geschehen wie in einem Stummfilm strukturieren. Die Charaktere kommen oft aus dem Bühnenboden geschnellt wie beim ›Whac-A-Mole‹ auf dem Jahrmarkt, ein zündender Regieeinfall jagt den nächsten: Karl Roßmanns tieftrauriges Verlorengehen wird hier spürbar in einer Geschäftigkeit, die nichts mehr fürchtet als die Stille. Das ist vielschichtiges, kluges, mitreißendes Theater.«

Felix Müller, Berliner Morgenpost

 

»Mit seinen Stilanleihen vom Comic über den Kleinganoven-Movie bis zur Fantasy-Ästhetik wirkt dieser amerikanische (Alp-)Traum wie selbst von der Traumfabrik inszeniert: Wir erleben den Trip in ein Gestern, das es so nie gab. Und natürlich ist es kurzweilig, dem Gorki-Ensemble bei dieser Zeitreise zuzuschauen. Sei es Kenda Hmeidan als zappelig-aufgeregte, Yanina Cerón als entschieden-rechtschaffende oder Emre Aksızoğlu als sympathisch-naive Karl-Rossmann-Variante, sei es Falilou Seck als Karls gediegen-gestrenger Senatoren-Onkel oder Till Wonka als dessen munter berlinernder Geschäftspartner: alles wunderbar anzusehen.«

Christine Wahl, Tagesspiegel

 

»Karl und der Heizer und all die anderen Figuren des Romans sind ein Sprachkollektiv, das aus dem Unterboden aufpopt, aus den Seitenbühnen ins Geschehen stolpert, sich in allen erdenklichen Körperposen ins Bild schiebt, um dann ganz schnell wieder zu verschwinden. Mit Slapstick-Zitaten wird an die Körpersprache von Charlie Chaplin erinnert. Im Dunkelgrau der Kostüme und im Kalkweiß der Bühnenobjekte ist der Schwarz-Weiß-Film vom vergangenen Jahrhundertbeginn angelegt. Und da ist natürlich auch der Drive der pulsenden Metropole New York.«

Eberhard Spreng, Deutschlandfunk Kultur

Mitwirkende

Regie
Sebastian Baumgarten
Fassung
Holger Kuhla, Sebastian Baumgarten

Bühne
Barbara Steiner
Kostüme
Christina Schmitt
Sounddesign
Marc Sinan Company – Ilija Djordjevic, Karsten Lipp
Komposition
Marc Sinan
Dramaturgie
Holger Kuhla
Live-Fotografie
Marcel Urlaub

 

Bühnenfassung mit Auszügen aus »Amerika« von Jean Baudrillard und weiteren Texten von Franz Kafka
Der Auszug aus »Amérique« (Amerika) von Jean Baudrillard wird verwendet mit dem Einverständnis der Editions Grasset & Fasquelle (Paris, Frankreich)

Coverfoto: Esra Rotthoff
Bühnenfotos: Ute Langkafel MAIFOTO

.

DEVON HONFIELD

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna.
Schönwalder Str. 9-16, Berlin, Germany
44 1793 123 456

02 Mai 2025

BEFREIUNG