Oumuamua
2022/2024
OUMUAMUA sei eine Sonde, die in unser Sonnensystem eingedrungen ist, um Daten zu sammeln. Doch was galt es zu sammeln? Wie blicken Aliens auf unser Sonnensystem, die Erde und die Menschen? Wenige Jahre später landet OUMUAMUA unerwartet und beginnt zu kommunizieren – mit dem Publikum und Musiker:innen aus aller Welt. Es sammelt Klänge und Geschichten, die Menschen mit ihm teilen und reagiert auf Bewegungen und Berührungen. Aus völlig neuen, hierarchiefreien, Klang(un)ordnungen entsteht eine multimediale, intergalaktische Musikperformance. OUMUAMUA ist ein Gegenentwurf zur kolonialen und anthropozentrischen Weltsicht. Ein interaktiver Klangkosmos, der allen Input gleichberechtigt speichert und wiedergibt. Vom 16. bis 18.02.24 bietet sich den Besucher:innen die einmalige Chance, mit OUMUAMUA in Austausch zu treten und selbst Teil dieser großen extraterrestrischen audiovisuellen Sammlung zu werden. *hawaiianisch: Kundschafter:in aus weiter Ferne
9. September 2022
Nordic House Reykjavik
16. Dezember 2022
Spreehalle Berlin
22. / 23. September
2023 Spreehalle Berlin
10. / 11. November 2023
Badisches Staatstheater Karlsruhe
23. – 25. Mai 2024
SPREEHALLE Berlin
Fonds Darstellende Künste
Goethe Institut
Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin
Nordic House Reykjavik
Spreehalle Berlin
Kulturstiftung des Bundes
YMUSIC GmbH
Oğuz Büyükberber
Klarinette
Susanne Fröhlich
Flöte
Miako Klein
Flöte
Laura Robles
Percussion
Marc Sinan
Gitarre & Künstlerische Leitung
Mirko Borscht
Video
Ulrike Prehn / Werkstattkollektiv
Gestaltung
Gerriet K. Sharma (IKO), Karsten Lipp
Sound Design
.