Kalender

02 Mai 2025
10:00 - 18:00

BEFREIUNG Klanginstallation

Mit einer immersiven Klanginstallation setzt der Komponist Marc Sinan ein musikalisches Zeichen für Frieden und Toleranz. Aus Biografien von Überlebenden des Zweiten Weltkrieges schafft er ein eindrucksvolles akustisches Zusammenspiel mit seiner Musik. Fünf überdimensionale Lautsprecherskulpturen sorgen für ein 360-Grad-Sounderlebnis. Die Installation ist vom 2. bis 11. Mai täglich von 10 bis 18 Uhr auf dem Pariser Platz zu hören.
Pariser Platz,
02 Mai 2025
20:00 - 21:30

BEFREIUNG Voraufführung

Ein europäisches Friedensoratorium für ein internationales Orchester, Solist:innen, Chöre und Laiensänger:innen, anlässlich des Gedenkens an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren.
Akademie der Künste Pariser Platz,
Berlin,
Tickets here
08 Mai 2025
20:00 - 21:30

Befreiung Uraufführung

Zur Eröffnung des Augsburger Friedensfestes – Ein europäisches Friedenskonzert für ein internationales Orchester, Solist:innen, Chöre und Laiensänger:innen, anlässlich des Gedenkens an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren.
Evangelische Heilig Kreuz Kirche,
Augsburg,
Tickets here
10 Mai 2025
19:30 - 21:00

Befreiung

Ein europäisches Friedensoratorium für ein internationales Orchester, Solist:innen, Chöre und Laiensänger:innen, anlässlich des Gedenkens an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren.
Kampnagel,
Hamburg
Tickets here

Projekte

I Exist – nach Rajasthan

2022

Der Singende Kopf – Survival

2022

»Noperas!«: CHAOsmos

2020

Dreams of Electric Sheep I

2018

NEOFİLİA – songs

2024

Fasil

2008

News

Anlässlich der Ergebnisse der Europawahl schreibt Marc Sinan im Tagesspiegel darüber, wir wir rechte Wähler zurückgewinnen können: Gemeinsam streiten, uns wieder versöhnen, Gedenken üben, Weinen und Lachen. Und dafür braucht es einen kulturellen Raum, jenseits der Droge der Zerstreuung und des Verdrängens.

Gastbeitrag im Tagesspiegel vom 24.06.2024

Anlässlich der Wahlergebnisse der Europawahl schreibt Marc Sinan im Tagesspiegel darüber, wie wir junge, rechte Wähler:innen zurückgewinnen können: Gemeinsam streiten, uns wieder versöhnen, Gedenken üben, Weinen und Lachen. Dafür braucht es einen kulturellen Raum als Gegensatz zur ständig verfügbaren Droge der Zerstreuung und des Verdrängens.

Artikel im Tagesspiegel vom 24. Juni 2024

Welche Musik Marc Sinan seit seiner Kindheit liebt und warum ausgerechnet die Gitarre eine Fehlkonstruktion sein soll, darüber spricht er in Treffpunkt Klassik extra. Hier Nachhören!

DEVON HONFIELD

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna.
Schönwalder Str. 9-16, Berlin, Germany
44 1793 123 456

02 Mai 2025

BEFREIUNG